Mitarbeiten‎ > ‎

Mitarbeiten in der Wohngruppe


Gesucht werden Fachkräfte und Nichtfachkräfte in der Eingliederungshilfe

ausgebildet als Heilerziehungspfleger/in- oder Helfer/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/In- oder Helfer/in,

Heilpädagoge/Heilpädagogin, Altenpfleger/in- oder Helfer/in, Sozialpädagogen, Erzieher/in oder mit einem vergleichbaren Abschluss

zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit 19,5 / 39 Std. / Woche (5 oder 6-Tage-Woche)


Zu unserer Einrichtung:

      Wir sind eine kleine ambulante und stationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe mit 31 Bewohnern, gelegen an einem idyllischen Standort.    

 Wir achten und wertschätzen unsere Bewohner und Mitarbeitenden in Ihrer individuellen Persönlichkeit.   

Wir schließen unbefristete Arbeitsverträge mit Ihnen.

 Sie arbeiten im Gruppendienst in einem dynamischen Team. 

Sie haben Mitsprache bei der Dienstplangestaltung. 

Wir arbeiten Sie sehr gründlich ein und bieten Ihnen Fortbildung und Supervision an.   

 Wir vergüten Ihre Leistungen nach AVB leistungsgerecht, angelehnt an den TVÖD.

Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine jährliche Sonderzahlung.

Sie erhalten Wochenend- und Feiertagszuschläge sowie Nachtbereitschaftszuschläge. 

Die Dorfgemeinschaft ist Mitglied im Lauenstein Sozialfond, einem Solidarfond, der ausgeschiedenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anthroposophischer Einrichtungen in Fällen von Not und Bedürftigkeit Unterstützungsleistungen geben kann. 

·                   

Das Alles ist möglich, wenn Sie:

    Sich positiv und offen der anthroposophischen Sozialtherapie zuwenden.     

Die ganzheitliche Pflege und Betreuung des Menschen lieben.      

Mit beiden Beinen gesund im Leben stehen.    

Zuverlässig, engagiert und teamfähig sind.    

Eigenverantwortlich und selbstständig arbeiten.  

Einen Führerschein besitzen.    

Sich in unsere nette Gemeinschaft tatkräftig, gestaltungswillig und voller Freude einbringen.

Bereit sind, am Wochenende zu arbeiten (14-tägig) und Nachtbereitschaften (1-2 pro Woche) zu leisten.

 

Herzlich Willkommen bei uns!

   

Wir freuen uns auf eine schriftliche Bewerbung.

per Post oder Email


Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an die kommissarische Einrichtungsleitung, Herrn Oberschachtsiek

Telefon: 05755 – 346

E-Mail: info (at) elfenborn.org

Comments