Unser Leitbild‎ > ‎

Unsere Organisation

Durch den Gründungsimpuls einer Elterninitiative entstand 1990 die Dorfgemeinschaft Elfenborn e.V.

Der Trägerverein betreibt die Einrichtung Dorfgemeinschaft Elfenborn mit dem Ziel, einen Lebens- und Arbeitsort auf der Grundlage der Anthroposophie Rudolf Steiners zu schaffen, an denen Menschen mit und ohne sogenannter Behinderung zusammen leben und arbeiten.

In der gestellten Aufgabe, nach Maß unserer Kräfte und Mittel die Voraussetzungen für einen lebenswerten Lebensort zu schaffen, arbeiten die im Beirat vertretenen Betreuten, Mitarbeiter und Vorstand eng zusammen.

Insgesamt sind 29 stationäre Plätze und z.Zt. ein Platz im Ambulant Betreuten Wohnen vorhanden. In drei Häusern (Elfenhaus, Kastanienhaus, Seerosenhaus) leben die betreuten Menschen in vier kleinen Hausgemeinschaften zusammen. Mit Blick auf den älter werdenden Menschen wurde 2012 das Seerosenhaus barrierefrei gebaut und bietet auch Platz für eine Tagesstruktur. Hier können aus der WfBM ausscheidende Bewohner tagsüber betreut werden.

Tagsüber besuchen die betreuten Menschen die WfbM auf dem gleichen Gelände. Auf der Basis eines Kooperationsvertrages von 1989 bietet dort die Lebenshilfe Lemgo e.V. in Garten, Wollwerkstatt, Kerzenwerkstatt und Hauswirtschaft Arbeitsplätze an.

Comments