Die Menschen, die sich uns anvertrauen, sprechen wir gemäß der anthroposophischen Menschenkunde an, d.h., wir sehen sie als Zusammenklang von Leib, Seele und Geist. Im Zentrum unserer Betreuung, Pflege, hauswirtschaftlichen Hilfe und therapeutischen Angebote steht die zwischenmenschliche Begegnung. In der heutigen Zeit, in der wirtschaftliche Prinzipien verstärkt in den Vordergrund rücken, führt uns die Betonung von kulturellen und sozialen Aspekten zu einem würdevollen und achtsamen Umgang mit den betreuten Menschen. Unsere Ziele sind die Zufriedenheit der betreuten Menschen, die Freude an der gemeinsamen Arbeit, und die wertschätzende, verständnisvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit ihren Angehörigen. In unserer Arbeit drückt sich das Wesen der Anthroposophie lebendig aus. Jeder, der seine Mitarbeit der Gemeinschaft zur Verfügung stellt, wird als Individuum wahrgenommen, respektiert und in seiner individuellen Arbeitsweise geschätzt. Wir pflegen eine Atmosphäre der Offenheit, damit jeder seine Stärken in die Gemeinschaft einbringen kann. |
Unser Leitbild >